Israel, Palästina und Iran im Krieg

Israel, Palästina und Iran im Krieg


21. March 2025

Wir wollen gemeinsam anhand der historischen Geschehnisse das kosmologische Drama um Israel beleuchten. Wodurch entstand der Konflikt um Israel und seine Nachbarn im Nahen Osten zu Be-ginn des 20. Jahrhunderts? Ist Antisemitismus gleich Rassismus und umgekehrt?
Welche Rolle spielte der europäische Kolonialismus Englands und Frankreichs, der sich gleichsam gegen Juden, Türken und Araber in der gesamten Region richtete? Welche historischen und natürli-chen Ansprüche (Hannah Arendt) haben Juden und Araber dort territorial?
Wodurch ist die öffentliche Wahrnehmung geprägt? ‚Gaza gleich Auschwitz‘? – ‚Israel Apardheits-staat`‘? ‚Genozid‘? Wer an wem? Es ist indes auch hierzulande eine Gratwanderung: Berechtigte Israelkritik versus eliminatorischen Antisemitismus/Israelhass.
Wem gebührt die Empathie? Wie betrifft das unser Zusammenleben hier?
Was geht uns das an? Womit müssen wir noch rechnen? Welche Auswege könnte es geben?
Gibt es einen Exit aus der Gewaltspirale? Das Essay endet mit einer utopischen Vision und großen Hoffnungen …. für die Zukunft der Menschen der Region …

EINTRITT FREI - PAUSE - mit Erfrischungen

View full calendar